Author Archives: BStuth

Eine eigene BeeBot-Geschichte

Category : Allgemein

Im Rahmen der Medienbildung haben zwei Kinder der Klasse 3G ihre eigene BeeBot-Geschichte entworfen, gestaltet und filmisch festgehalten. Nahezu selbstständig entwarfen Leonie und Hugo eine eigene Storyline für den kleinen, bienenartigen Roboter BeeBot. Als nächster Schritt wurden lizenzfreie Bilder mit Hilfe von Pixabay recherchiert, diese auf dem PC gespeichert und benannt. Die hierbei gesammelten Fotos wurden gedruckt, ausgeschnitten und in den Taschen des „Spielplans“ verteilt. Besonders beim nun folgenden Programmieren der einzelnen Wege zeigte Hugo große Freude, wohingegen Leonie mehr Spaß daran hatte, das Geschehen per Sprachaufnahme festzuhalten. Film- und Tonmaterial wurden nun in iMovie zusammengesetzt und durch Toneffekte ergänzt. Das Resultat kann sich sehen lassen:

 

P.S. Für den Upload musste die Bildqualität etwas komprimiert werden.


Alle Jahre wieder…

Category : Allgemein

…schmücken fleißige Feen und eifrige Elfen unser gesamtes Schulgebäude entsprechend der Jahreszeit oder zu feierlichen Anlässen. Zeit um Danke zu sagen, an alle fleißigen Hände und kreativen Köpfe, welche kleben, schrauben, schneiden, malen, tragen, befestigen und aufhängen.

Im Wahlpflichtunterricht hatten Schülerinnen und Schüler nun die Aufgabe auf Fotosafari zu gehen und die weihnachtlichen Dekoelemente einzufangen. Zu bestaunen sind diese Schnappschüsse in einem mit Hilfe von myadvent.net erstellten digitalen Adventskalender. Viel Spaß beim öffnen der Türchen:


Kinderfest des Warener Innenstadtvereins

Category : Allgemein

Anlässlich des Weltkindertages hatte der Warener Innenstadt e.V. alle Grundschulkinder aus Waren zu einer tollen Rallye durch unsere schöne Stadt geladen. Der Startschuss erfolgte am Neuen Markt und führte unsere Kinder entlang 12 toller Stationen, bei denen geschätzt, geraten und entdeckt werden musste, um je ein großes Puzzleteil zu erspielen. Bei herrlichem vorherbstlichem Wetter konnten viele Ecken in Waren entdeckt und zurück am Startpunkt alle Puzzleteile zusammengesetzt werden. Nudeln, Schaumküsse, Gummibärchen, Popcorn und Getränke sorgten für eine spitzenmäßige Verpflegung, sodass es gestärkt auf den Rückweg zur Schule gehen konnte. Als zusätzliches Highlight konnten wir uns noch über 2x 100€ für die Klassenkassen 1G & 2G freuen, welche sicher für einen weiteren Schulhöhepunkt sorgen. 

Wir bedanken uns vielmals für die Einladung. Auch allen Helferinnen und Helfern für die großartige Organisation und Durchführung gilt unser Dank, sowie den Sponsoren und Unterstützern die eine solch große Veranstaltung ermöglicht haben.


Etwas stacheliges, etwas rundes, etwas…

Category : Allgemein

Auf Entdeckertour durch den Kameruner Wald begaben sich vor Kurzem die Naturdetektive der Lernlinge. An der frischen Luft wurde das Grün durchforscht und allerhand Frühlingsboten entdeckt. Beobachten, riechen, hören und fühlen standen hierbei an vorderster Stelle. Verschiedene Suchaufträge konnten in einem digitalen Portfolio gelöst und per Bild, Ton und Skizze dokumentiert werden. Mit Hilfe des iPads wurden Fotos gemacht, welche anschließend in der Schule per Sprachaufnahme und Skizze vollendet wurden und einen tollen Rückblick bieten.

Startklar!


Weidmannsheil und Weidmannsdank

Category : Allgemein

Gejagt wurden am 20. & 21. September weder Fuchs noch Reh, dafür aber jede Menge hölzerne Punkte. Unterstützt durch ein tatkräftiges Team des Landesforst MV konnten unsere Schülerinnen und Schüler “Wissenwertes rund um den Wald” in Erfahrung bringen und hierbei toll gestaltete Stationen bewältigen. So brannten die Muskeln bei Holztransport und tierischem Weitsprung, die grauen Zellen rotierten beim Ordnen von Baumarten und ein gutes Auge war bei der Fernglas-Challenge gefragt. Groß und Klein verbrachten bei herrlichem Herbstwetter ein paar tolle Stunden im Kameruner Wald und konnten sich im Anschluss über ein Geschicklichkeitsspiel und tolle Urkunden freuen. Im Namen aller TeilnehmerInnen vielen Dank für die super Organisation und klasse Durchführung.

IMG_2087


ALD Run for Charity 2021

Category : Allgemein

 

 

Auch in diesem Jahr fand der ALD Run for Charity unter besonderen Bedingungen statt und unsere Schule konnte sich mit einem Kids- sowie einem Erwachsenen-Team für die Spendenvergabe qualifizieren. Über 2,5km sammelten die Kleinen in der Zeit vom 23. bis 27. August und ließen sich auch bei schlechten Wetterbedingungen nicht ausbremsen. Am Samstag den 28. August hieß es dann für die Großen insgesamt 60km zusammenzutragen. Hierbei ging es sowohl bei Sonnenschein, als auch bei Regenwetter an die frische Luft und es gelang den 8 LäuferInnen die notwendige Strecke zu überbieten. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals ganz herzlich für den tatkräftigen Einsatz auf und die Unterstützung abseits der Strecke!

 


Ein kurzer Sprung in das letzte Schuljahr…

Category : Allgemein

Im Mai besuchte uns die Medienwerkstatt Raabatz, um mit begeisterten Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen ein Hörspiel zu gestalten. Es gab Einblicke in Aufnahme- und Schnitttechnik, den richtiger Einsatz der Stimme und die Gestaltung von Hintergrundgeräuschen. Wenn das schulübergreifende Projekt fertig gestellt wurde erwartet die Kinder in diesem Jahr eine Weihnachtsüberraschung der besonderen Art, bei der sie ihr eigenes Werk in den Händen halten dürfen.

Hier gibt es mehr…..

Pantomime


Ostergruß mal anders…

Category : Allgemein

Im Rahmen zweier Osterprojekttage in Kleinstgruppen gestalteten Schülerinnen und Schüler digitale Ostergrußkarten. Hierzu machten Sie erste Erfahrungen mit dem iPad und konnten mit Kamera, Keynote und Fotos-App tolle Ergebnisse produzieren, welche Sie in ausgedruckter Form auch stolz mit nach Hause nehmen durften. Groß und Klein waren begeistert wie einfach und schnell man sich mit der Technik vertraut machen und tolle Endprodukte gestalten konnte. Gespannt sehen wir ähnlichen Projekten entgegen und wünschen bis dahin:

Ein sonniges Osterfest und erholsame Ferientage!

Ostergruß
der Schülerinnen und Schüler von
Lernlingen bis 5R.

2020 – In manchen Dingen besser als ein Ruf.

Category : Allgemein

Sowohl für unsere Schülerinnen und Schüler, als auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter brachte dieses besondere Jahr seine ganz eigenen Höhepunkte mit. An diese möchten wir uns gerne zurück erinnern und danke sagen, an alle Beteiligten. 


Jim Hawkins auf Schatzsuche…

Category : Allgemein

begleiteten unsere Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Tagen. Über drei Wochen setzten sich die Mädchen und Jungen der 6. Klasse mit Robert Louis Stevensons Die Schatzinsel auseinander. Der Abschluss dieses spannenden Projekts verschönert seit kurzem unser Foyer. Gemeinsam gestaltete die Klasse eine beeindruckende und detailverliebte Schatzinsel mit Palmen, Booten, Unterschlupf und waschechten Piraten. 

                       

       

                       


Helmut, Hans-Peter-Dieter & Jojo…

Category : Allgemein

hießen eine kleine Gruppe unserer Schule auf ihrem Hof willkommen. Praxisinhaber und Alpakaflüsterer Marco Wenzlaff, sowie seine Kollegin Nele Pagel stellten bei sonnigem Herbstwetter ihr Therapiezentrum in Charlottenthal, ihr Konzept der Ergotherapie, sowie ihre drei flauschigen Unterstützer vor. Mit dem Ziel die (tiergestützte) Ergotherapie unter anderem im Konzept der Ganztagsschule zu integrieren gab es die Möglichkeit in Austausch zu treten und gegenseitige Fragen zu beantworten. Abgerundet wurde der Nachmittag mit einer kleinen Wanderung zum Nachbargehege indem sowohl vier Stuten, als auch zwei Jungtiere bestaunt werden durften. Wir danken Herrn Wenzlaff und seinem Team für dieses tolle Erlebnis und hoffen darauf, dass es der erste Schritt für einen gemeinsamen zukünftigen Weg war.


Run for Charity 2020

Category : Allgemein

Über 79 km Laufstrecke in rund 9 Stunden legten Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule, sowie top motivierte Unterstützer am 29. August bei sonnigem Wetter zurück. Allerdings fiel die Übergabe des Staffelstabes in diesem Jahr leider aus, da sich auf Grund der geltenden Hygienemaßnahmen der diesjährige Run für Charity nicht als großes, gemeinschaftliches Laufevent realisieren ließ. Um dennoch eine Vielzahl an Spenden zu sammeln und soziale Projekte zu fördern, brachte das Organisationsteam “Home-Office” auf die Laufstrecke. Alle Teilnehmer konnten ihren Lauf individuell vor der eigenen Haustür gestalten und somit ihren Teambeitrag leisten. So ergaben sich in unserem Team Laufstrecken sowohl an der Müritz, als auch an der Ostsee und das Streckenziel von 60 km konnten durch unsere acht LäuferInnen geknackt werden.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern, freuen uns auf einen erlaufenen Spendenbetrag von 250,-€ und drücken trotz der tollen Erfahrung die Daumen, den Run for Charity im nächsten Jahr wieder in gewohnter Form erleben zu dürfen.


TIPP des Tages

Category : Allgemein

“Experimente für Zuhause” unter diesem Titel hat die Helmholtz-Gemeinschaft ein Mitmachbuch für Groß und Klein veröffentlicht, welches sich auf der Webseite des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) findet.

https://www.helmholtz.de/fileadmin/user_upload/06_jobs_talente/Schuelerlabore/Helmholtz_Schuelerlabore_Brochure2018_A5_web2.pdf

Wer möchte kann sich auch eine Vielzahl an Experimenten als Video anschauen (und nachmachen):

https://www.helmholtz.de/index.php?id=5360

Grundschulsport:

Oberstufensport:

Der Müritz Nationalpark stellt in seinem Entdeckerheft spannende Informationen zum Nationalpark vor, zeigt die Ausrüstung eines Junior Rangers und präsentiert spannende Knobelaufgaben.

http://www.mueritz-nationalpark.de/static/MNP/Dateien/F%C3%BCr%20Kinder/JR_Mueritz_Ausschnitt_Internet.pdf


TIPP des Tages

Category : Allgemein

Sport einmal anders. Wenn schon nicht in den Mai getanzt werden konnte, gibt es dennoch bei Henriettas HipHop-Schule die Möglichkeit nicht nur das TanzBEIN zu schwingen:

We will rock you” auf der Gitarre begleiten? Möglich macht’s der Crashkurs von Schott Music:

https://de.schott-music.com/wp-content/uploads/2017/06/BUND71169_StarthilfeGitarre_DereinfachsteAkkord.pdf

Vorstellungsgespräche finden nicht nur aufgrund der aktuellen Lage zunehmend per Video-Konferenz statt. Ein paar wertvolle Tipps für unsere abgehenden Schülerinnen und Schüler finden sich auf der Seite von stuzubi.

https://stuzubi.de/news-themen/erfolgreiches-vorstellungsgespraech/


TIPP des Tages

Category : Allgemein

Viele Fragen zur aktuellen Situation beschäftigen natürlich auch Kinder. Ein paar Antworten gibt Kinderministerin Franziska Giffey auf der Webseite des Kinder-Ministeriums. Zudem finden sich dort weitere Angebote für die Zeit zuhause.

https://www.kinder-ministerium.de/deine-rechte

Als freiwillige Hausaufgabe für das Fach Sport können alle Interessierten sich die folgenden Trainingspläne genauer anschauen und ihre Bestleistungen zu gegebener Zeit an der Schule präsentieren:

https://www.aok.de/pk/fileadmin/user_upload/AOK-Nordost/05-Content-PDF/AOK_NO_Henrietta_OnlineTraining_Wochenplan01.pdf

https://www.aok.de/pk/fileadmin/user_upload/AOK-Nordost/05-Content-PDF/AOK_NO_Henrietta_OnlineTraining_Wochenplan02.pdf

https://www.aok.de/pk/fileadmin/user_upload/AOK-Nordost/05-Content-PDF/AOK_NO_Henrietta_OnlineTraining_Wochenplan03.pdf

Ein feines Händchen beim Ausschneiden, ein gutes Augen zum Zusammenlegen und viel Geduld wünschen wir beim Gelingen des folgenden Puzzles, welches das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL auf seiner Kids-Seite anbietet:

https://nationalpark-kids.koenigsstuhl.com/fileadmin/Downloads-Nationalpark-Kids/Koenigsstuhl-Puzzle-Moorfrosch.pdf


TIPP des Tages

Category : Allgemein

Am heutigen Tag empfehlen wir euch folgendes:

 

Wie wäre es mit einem virtuellen Rundgang durch das, leider noch immer geschlossene, OZEANEUM in Stralsund? Klickt euch durch die Gänge und Etagen, nehmt euer Lieblingsmeerestier unter die Lupe und lest spannendes zu den “Riesen der Meere”:

https://artsandculture.google.com/streetview/ozeaneum-deutsches-meeresmuseum/5wHTQju0Fu2Wwg?sv_lng=13.09717332184425&sv_lat=54.31571952623215&sv_h=45.121022009772375&sv_p=9.663520339956264&sv_pid=CWZgF_u0QhXJGTSGEXCnBQ&sv_z=1

Grundschulsport:

Oberstufensport:

Spieletipps mit Alltagsgegenständen, Experimente für zuhause, Filmtipps und Spielzeugtests, eine (wie der Name schon vermuten lässt) bunte Mischung an Inhalten für Groß und Klein findet sich unter:

http://ginasbunterkinderblog.de


#KinderImBlick

Category : Allgemein

Und plötzlich dreht die Welt sich anders!
Auch die Schule steht still, kein Pausengong, kein Mathe, keine Nebengespräche mit dem Sitznachbarn. Die Freunde klingeln nicht an der Tür und die Spielplätze dürfen nicht genutzt werden.

Und plötzlich dreht die Welt sich anders!
Mama und Papa streiten sich. Oma kommt plötzlich auch nicht mehr zu Besuch bzw. du darfst sie nicht besuchen.

Wohin mit der Angst, die noch gar nicht greifbar ist?!

Auch Mama und Papa haben Angst. Der Job, das Geld und die Wohnung. Unser Zuhause!

Und plötzlich dreht die Welt sich anders!
Sie sind mit diesen Sorgen in dieser Zeit nicht alleine!

Gerne biete ich Ihnen und Ihrem Kind, telefonisch oder per Mail Beratung an. Oftmals genügt ein kleiner Blick von außen, oder ein kleines Gespräch um gemeinsam eine Lösung zu finden.

Sprechstunde: Montag – Freitag 8.00 – 15.00 Uhr

Ansprechpartnerin: Annett Landt – Schulsozialarbeiterin

E-Mail: annett.landt@cjd-nord.de

Telefon: 03991 187075

https://blog-foerderzentrum-waren.de/schulsozialarbeit/


TIPP des Tages

Category : Allgemein

Unter dem Motto “DER RBB MACHT’S” finden sich verschiedenste kulturelle Angebote für die Zeit zuhause. In der “Familienzeit” finden sich u.a. Märchenklassiker, auf “Reisen” geht es im 360Grad-Video nach London oder auch durch verschiedene Museen. Zudem lässt sich singen, Sport machen oder mit der “Clubnacht” feiern uvm.

https://www.rbb-online.de/derrbbmachts/

 

Grundschulsport zum Thema “Fußball”:

Sportstunde für die Oberstufe mit einer Reise nach Schweden:

In der virtuellen Kreativecke des Wildpark MV in Güstrow haben wir drei tolle Ideen zum spielen und basteln gefunden:

Würfelspiel:

https://www.wildpark-mv.de/fileadmin/images/Kreativecke/Wildpark-Spiel_Wildpark-MV.pdf

Labyrinth:

https://www.wildpark-mv.de/fileadmin/images/Kreativecke/Labyrinth_3_Wildpark-MV.pdf

Basteln:

https://www.wildpark-mv.de/fileadmin/images/Kreativecke/Wildpark-MV_Eule_aus_Klorolle_ANLEITUNG.pdf

Viel Vergnügen beim Ausprobieren!


TIPP des Tages

Category : Allgemein

Alle Ostereier gefunden? In unserem Osterkörbchen lagen folgende Ideen, welche wir gerne mit euch teilen:

Der YouTube-Kanal der Praxis Dr. Jakob Hein. Der Arzt, Kinder- & Jugendpsychiater, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie aus Berlin stellt mit seinem Team tägliche eine Idee für gemeinsame Aktivitäten für Kinder und Eltern vor und präsentieren auch stets einen Lifehack für Eltern. Dauer zwischen 5 und 15 Minuten.

https://www.youtube.com/channel/UCOOoYFUa19MrmXDpHuNZTHg

Grundschulsportstunde:

https://www.youtube.com/watch?v=zu7al3DO_Ik&list=PL9H8VPpyaFzNaTiIPID1KOnySXme13bba&index=4

Oberschulsportstunde:

https://www.youtube.com/watch?v=cxta_NgME74&list=PL9H8VPpyaFzPxfqjcjrDYEts8Jfnc6sZy&index=3

Bastelanleitung für Tiere aus Salzteig zur Verfügung gestellt vom Rostocker ZOO:

https://www.zoo-rostock.de/files/zoo_rostock/downloads/Bastelanleitung_Salzteig_klein.pdf

Viel Spaß beim Ausprobieren.


Elternbrief COVID-19

Category : Allgemein

Der im Anhang zu findende Elternbrief des Ministerium für
Bildung, Wissenschaft und Kultur
Mecklenburg-Vorpommern gibt Antworten auf einige der dringendsten Fragen zur aktuellen Situation. Es finden sich Informationen zu:
1) kindgerechten Erklärungsversuchen für den eigenen Umgang mit der Corona-Krise
2) praktischen Anregungen für die Zeit zu Hause

3) Lernen zu Hause & digitalem Unterricht
4) Bewertungen in der Zeit der Schulschließungen
5) Hotlines und Webseiten mit Hilfsangeboten
2020-04-03Elternbrief
Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und eine, wenn auch außergewöhnliche, erholsame Ferienzeit.

Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht