Author Archives: ETertocha

Wo kommen die Alpakas her??

Category : Allgemein

Strahlende Kinderaugen und staunende Blicke. Die erste Alpakawanderung für einige Schüler*innen im Rahmen der Ergotherapie .

Beim „Jungen Morizanermahl” lernen Kinder gutes Benehmen

Category : Allgemein

Auch wir durften in diesem  Jahr wieder am „Jungen Morizanermahl“ teilnehmen. 
Danke an alle Unterstützer und Gastronomen.

Projekttage des Rettungswesens

Category : Allgemein

Zwei aufregende Tage- Tage des Rettungswesens. Feuer löschen, Verletzte bergen, leichte Verletzungen versorgen, die Arbeit der Wasserwacht, der Feuerwehr… dies sind nur einige Beispiele.
Dank der Untersützung durch DRK, Freiwillige Feuerwehr Waren, Wasserwacht, TÜV  Rheinland ,Polizei und RBB Müritz erlebten wir  interessante Projekttage
DANK an die Organisatoren und Helfer

Ab auf den Bauernhof

Category : Allgemein

Das Kartoffelprojekt der Klasse 6R  läuft im zweiten Halbjahr des Schuljahres, einmal in der Woche. Sensibilisiert für das Thema „Kartoffeln“, ihren Ursprung und Wert wurden die Schüler*innen durch Geschichten wie „Der alte Fritz und die Soldaten am Kartoffelacker“. Am 04.03.22  wurden die Frühkartoffeln vorbereitet. Jeder  bereitet das Vorkeimen „seiner“ Kartoffeln selbständig vor. Die Schüler*innen beobachten das Keimen und dokumentieren die Entwicklung. Am 8.4. ging es dann auf das Feld und die Kartoffeln kamen in den Boden. (siehe Fotos). Nebenbei wurden Möhren gesät und Kürbisse gelegt.  Am 29.4. geht es  Rübenpflege aufs Feld. Hier erlernen die Schüler*innen Beikraut zuerkennen, zu bestimmen,  den Umgang mit einer Hacke, Beikraut bei den Kartoffeln zu hacken, einen Schachtelhalmsuds zur Kräftigung der Pflanzen als Hilfe gegen Kraut- und Knollenfäule und eine Brennesseljauche anzufertigen.

 


Ausgestaltung der Ganztagsschule

Category : Allgemein

Im  zweite Halbjahr starteten wir mit einigen neuen Kursen (wir berichteten kurz). Die Überraschung wurde komplett- die neue Ausstattung für die Ganztagsschule ist da. Unterstützt durch das Programm Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder – gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Familien. Fleißige Hände und kreative Köpfe —-                und schnell waren die neuen offenen Begegnungsräume hergerichtet..  

Ganztagsschule

Category : Allgemein

Das zweite Halbjahr starten wir mit einigen neuen Angeboten in der Ganztagsschule. Wir wünschen allen viel Spaß !

Aktuelles 01.02.2022

Category : Allgemein

Das erste Halbjahr geht zu Ende . Wieder eine Halbjahr unter besonderen Bedingungen.
Zunächst wünsche ich allen erholsame gesunde Winterferien. Am 21.02.2022 freue ich mich, alle erholt wieder in der Schule begrüßen zu können. Wie immer nach den Ferien ist die Erklärung über das Reiseverhalten Voraussetzung. (unter dem Artikel) Bitte beachten Sie, dass die Schüler bei einer Nichtabgabe der Erklärung nicht am Unterricht teilnehmen dürfen. Es gilt unabhängig von aktuellen Zahlen eine mindestens 14tägige Maskenpflicht.

Anlage_Erklärung zum Reiseverhalten


Hindernislauf

Category : Allgemein

Unser alljährlicher Hindernislauf für die Klassen 1- 6 konnte in diesem Jahr nur unter besonderen Bedingungen starten. Jede Klasse ermittelte ihre schnellsten Hindernisläufer. Einen klassenübergreifenden Abschlusswettkampf gab es in diesem Jahr leider nicht.  Es war  eine tolle Abwechslung und alle waren mit Eifer dabei. DANKE an die Organisatoren!!

Weihnachtsgrüße

Category : Allgemein

Wir wünschen allen ein gesundes, besinnliches Weihnachtsfest und ein tolles Jahr 2022.
DANKE an die Künstler der tollen Weihnachtskarten

 


AKTUELLES

Category : Allgemein

Liebe Eltern,
kurz vor den Ferien aktuelle Informationen. 
Am 3.1.2022 hoffen wir alle gesund wieder begrüßen zu können.
Bitte  unbedingt die Erklärung über das Reiseverhalten vorlegen. Beachten Sie, dass die Schülerinnen und Schüler bei einer
Nichtabgabe der Erklärung nicht am Unterricht teilnehmen dürfen.

Erklärung zum Reiseverhalten 09.12.2021

Es gilt weiterhin, für mindestens 14 Tage, eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Die erste Testung im Jahr 2022 findet am ersten Unterrichtstag statt.


Aktuelles

Category : Allgemein

Liebe Eltern,
aktuell stürmen fast täglich neue Nachrichten und Informationen auf Sie und uns ein. Ausschlaggebend für uns sind die Informationen von Schulträger, Schulamt und Ministerium. Seien Sie versichert, dass wir Sie über alle Änderungen in unserem Schulalltag informieren. Bei Nachfragen stehen die Klassenleiter oder wir im Schulbüro zur Verfügung.
Eine besinnliche gesunde Adventszeit.
gez. E.Tertocha


Täglich Schnelltests in der Schule

Category : Allgemein

Sehr geehrte Eltern, am 25.11.2021 erreichte uns ein Schreiben vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

In diesem wird mitgeteilt, dass aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens in unserem Landkreis folgende Schutzmaßnahmen zur Verhinderung und Ausbreitung des Coronavirus durch den Landkreis angewiesen werden:

  1. Untersagung aller schulischen Veranstaltungen unter Teilnahme externer Besucher/Mitwirkender innerhalb und außerhalb des Schulgeländes vom 29.11.2021 bis 21.12.2021.
  1. Untersagung von ein- und mehrtägigen Klassenfahrten für den Zeitraum vom 29.11.2021 bis  07.01.2022.
  1. Anordnung einer täglichen Testpflicht aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Lehrerinnen und Lehrer sowie aller an der Schule Beschäftigten am TESTORT SCHULE für die Zeit vom 29.11.2021 bis 21.12.2021. Dies betrifft auch geimpfte und genesene Personen.

Diese Anordnung ist entgegen bisheriger Entscheidung , Tests in der Häuslichkeit durchzuführen, für den Zeitraum vom 29.11.2021 bis 21.12.2021 umzusetzen.

>>>Schülerinnen und Schüler, die sich dieser Anordnung entziehen, wird der Zutritt zur Schule verwehrt. Diese Schülerinnen und Schüler werden unverzüglich in die Häuslichkeit entlassen und haben keinen Anspruch auf Distanzunterricht.<<<

Die Selbsttests finden unter Aufsicht der Fachlehrer in der 1.Stunde statt. Die Teilnahme an der Testung in der 1.Stunde ist erforderlich. Eine spätere Testung kann nicht abgesichert werden. Das bedeutet, dass Ihr Kind an diesem Tag nicht die Schule betreten darf.

Ich bitte um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.


Müllsammelaktion-voller Erfolg

Category : Allgemein

Müll- ein Thema im Unterricht mit unserer Klassenlehrerin Frau Paetsch. Wohin damit ? Wie sortiere ich ? Wie schonen wir die Umwelt?–  das sind einige Fragen auf die wir gemeinsam Antworten fanden. Dabei entstand die Idee, selbst tätig zu werden und Müll zu sammeln. Am 16.11. ging es mit Warnwesten, Handschuhen und großen Müllsäcken los. Rund um unser Schulgebäude sammelten wir auf, was Menschen achtlos wegwerfen. So viel Papierreste und Plastikmüll!! Auf dem Weg zum Volksbad fanden wir Glasflaschen, Dosen, einen  Plastikkorb voller Flaschen und Dosen. Nach zwei Stunden waren unsere Müllsäcke gut gefüllt. Auch wenn das Sammeln eklig war, hatten wir ein gutes Gefühl und Spaß dabei.
Gelernt haben wir dabei– WIR WERFEN NICHTS MEHR ACHTLOS IN DIE NATUR
Klasse 6

Kunstprojekt

Category : Allgemein

 

Zwei tolle Tage- Kunst , kreativ sein, zusammen Ideen entwickeln, ins Gespräch kommen, sich unterstützen.. das und viel Spaß
DANKE an das Team um Frau Sell

 


Werkstattage

Category : Allgemein

Die Schüler*innen der Klassen 9 hatten eine Woche lang die Möglichkeit sich in verschiedenen Berufen auszuprobieren.
DANKE an die Organisatoren und alle Beteilgiten

Alles rundum den Teich

Category : Allgemein

Klasse 5 erforschte zum Thema „Teich“ die Warener Umgebung. Dann wurden die Gruppen kreativ und bauten Teichlandschaften nach. Tolles Ergebnis!!

Herzlich Willkommen

Category : Allgemein

Die Sommerferien vergingen wie im Flug. In der Schule wurde fleißig gewerkelt und die Bauarbeiten im Kellergeschoss gingen zügig voran. DANKE an alle fleißigen Mitstreiter. Nun starten wir gemeinsam in das Schuljahr 2021-22. Wir freuen uns alle Schülerinnen und Schüler begrüßen zu dürfen. Ein besonderes Willkommen für unsere „Neuankömmlinge“ und die “ Einschüler“.

Bitte unbedingt an die notwendigen Formulare denken!!!

Erklärung über das Reiseverhalten


Ferien

Category : Allgemein

Das Schuljahr ist vorbei. Auch in diesem Jahr begleiteten uns Schlagwörter wie Corona-   Pandemie- Distanzlernen….. Wir haben es gemeinsam gemeistert, dafür danke ich allen!!! Und nun geht es bei herrlichem Sommerwetter in die Ferien. Noch wird geräumt, gewerkelt und geplant. In der Zeit vom 5.7.2021 bis 21.7.2021 bleibt unsere Schule geschlossen. Wir wünschen allen erholsame Ferien.

Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht