Ein polnisch-deutsches Projekt Danzig – Waren 2014

Ein polnisch-deutsches Projekt Danzig – Waren 2014

Eine Mauer – der Weg zur Freiheit — ein polnisch-deutsches Projekt Danzig – Waren 2014. SchülerInnen des Gymnasium Nr. 16 Danzig/Polen und die SchülerInnen der Klasse 7b starteten dieses Projekt . Beide Klassen beschäftigen sich mit der Zeit um 1989. Was geschah in unseren Orten, was veränderte sich in den letzten 25 Jahren? Dazu sahen wir gemeinsam den Film “Der Mauerhase”, sammelten Informationen, sprachen mit unseren Eltern und saßen in einer Runde mit einigen Lehren zusammen. Bei der Recherche stießen wir auf interessante Informationen und Filmdokumentationen . Bis Dezember werden wir eine gemeinsame Präsentation über diese Zeit in beiden Ländern erstellen.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht