“Gedisst”

“Gedisst”

Wir, die neunten Klassen, des Sonderpädagogischen Förderzentrums “Pestalozzi” waren zu einer Buchlesung vom Müritz – Bibliotheksverein eingeladen. Der Autor Daniel Höra war extra aus Berlin angereist, um uns seinen Jugendroman “Gedisst” vorzustellen. Gedisst heißt in der Jugendsprache soviel wie geärgert, aber auch mobben oder ausgrenzen. Daniel Höra schrieb den Roman in einer Sprache, die uns Jugendlichen vertraut ist und die wir verstehen. Alle waren aufmerksam und natürlich wollten wir wissen, wie die spannende Geschichte zu ende geht. Aber das verriet uns der Autor natürlich nicht, schließlich steht das Buch in der Stadtbibliothek für jeden zum Lesen bereit. Am Ende der Buchlesung konnten wir an Daniel Höra noch fragen stellen. Wir erfuhren z.B. wie lange es dauert solch ein Buch zu schreiben, mit welchen Problemen eine Veröffentlichung verbunden ist und das 2011 sein dritter Roman erscheint. Wir würden uns über eine erneute Einladung der Stadtbibliothek erfreuen.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht