Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist ein Leistungsangebot der Jugendhilfe am Lernort Schule für alle SchülerInnen der jeweiligen Schule, sowie deren Erziehungsberechtigten und Lehrkräften. 
Unsere Schulsozialarbeiterinnen unterstützen uns in unserer Arbeit mit vielfältigen Angeboten:
  • Beratung und Unterstützung bei der individuellen Problembewältigung, bei Verhaltens-, Lern- und Leistungsschwierigkeiten und sozialen Problemlagen
  • Vermittlung an weiterführende Hilfen
  • Einzelfallhilfe
  • Elternarbeit
  • Planung und Durchführung von bedarfsgerechten Präventionsangeboten
  • Netzwerkarbeit  (Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Ämtern und Beratungsstellen)
  • Mitwirken in schulischen und außerschulischen Gremien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung
Die Schulsozialarbeiterinnen können Sie/könnt ihr  in unserer Schule  finden in der Zeit von 8.00 bis 15.00
erreichbar sind sie unter der Nummer  03991 187075

Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht