Zwischen Kuhstall und Butterfass

Zwischen Kuhstall und Butterfass

Mächtig heiß und weiß  ging es in der vergangenen Woche in der Klasse 2/3 a her. Die Jungen und Mädchen lernten im Werkstattunterricht zum Thema: “Die Kuh – Lebensalltag und Nutzen der gescheckten Nachbarn” nicht nur etwas über die Abstammung und den Nutzen unserer Milchkühe. Erstaunt verfolgten die Schülerinnen und Schüler auch die Geburt eines Kälbchens. Die Kinder konnten sich des Weiteren selber im Melken üben und sich über die neuesten technischen Möglichkeiten des Melkens informieren. Zu guter letzt stellten die Kleinen selber Butter her, die sogleich bei einem gemeinsamen Frühstück genüsslich verzehrt wurde. Mmh, war das lecker….


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht