1.Hilfe

1.Hilfe

Notfall, Unfall… das kann uns immer wieder selbst passieren oder wir sind als Helfer gefragt. Die Schüler der Klasse 8a lernten in den letzen 2 Wochen alles rund um das Thema 1. Hilfe kennen. Pflaster oder Wundschnellverband? Was ist ein Verbandspäckchen? Wie lege ich einen Verband an? Verbrennung, Vergiftung….was mache ich, wenn ich auf einen Unfall zu komme? Stabile Seitenlage, Beatmung und Herzdruckmassage. All dies gehörte zum praktischen Teil… Eine kleine Prüfung mit Theorie und Praxis rundete das Projekt ab. Nach bestandener Prüfung gab es eine Bestätigungsurkunde.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht