Category Archives: Allgemein

Angeln macht Schule

Category : Allgemein

Die Mittelstürmer freuten sich lange auf diesen Tag. Mit Vorfreude und Spannung machten sie sich auf den Weg. Eine Angel kannte jeder. Wie ist das mit einem Köder?? Wie befestige ich den?? Warum gibt es verschiedene Köder?? Viele Fragen und auf alle gab es eine Antwort. So genossen alle den Tag bei besonders schönem Wetter.

Müritzeum

Category : Allgemein

Das Team der Gipfelstürmer machte sich auf den Weg ins Müritzeum. Sachkunde geht viel besser ohne Lehrbuch und Heft. Danke für den tollen Einblick.

Rinder Expedition

Category : Allgemein

 

Diesmal ging es für die Gipfelstürmer in Grabowhöfe auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Rinder. Wir erfuhren erstaunliche Dinge über diese mächtigen Tiere – von ihrer Lebensweise bis hin zur artgerechten Haltung. Im Stall standen wir bereits zwei beeindruckenden Rindern mit pompösem Geweih gegenüber. Um sie nicht zu erschrecken, mussten wir mucksmäuschenstill sein und Abstand halten. Während einer kurzen Pause auf dem Spielplatz, nahmen wir eine Ameisenstraße genauer unter die Lupe. Doch das eigentliche Highlight wartete noch auf uns: Eine Jeep-Safari zu den Außengehegen! Rumpeln d und ruckelnd ging es über holprige Pfade und vorbei an weiten Wiesen. In den Gehegen erwarteten uns verschiedene Rinderrassen, jede mit ihrer eigenen Geschichte und einem artgerecht gestalteten Zuhause. Staunend betrachteten wir die mächtigen Tiere, die in der Sonne grasten oder neugierig zu uns herüberschauten. Ein Tag voller Abenteuer, spannender Entdeckungen und jeder Menge frischer Landluft.

Natur- und Umweltcamp Klocksin

Category : Allgemein

Ein unvergesslicher Wandertag der „Gipfelstürmer und der „Lernlinge“

Am Montag, den 02. Juni 2025, erlebten die „Gipfelstürmer“ zusammen mit den „Lernlingen“ einen aufregenden Wandertag im Natur- und Umweltcamp in Klocksin. Dieser Tag war nicht nur ein Ausflug in die Natur, sondern auch ein spannendes Abenteuer, bei dem die Schüler wichtige Fähigkeiten erlernten. Die Schüler wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt und nahmen an einer abenteuerlichen Olympiade teil, die aus mehreren aufregenden Disziplinen bestand. Unter dem Motto „Überleben in der Wildnis“ mussten die Kinder ihr Geschick beim Fischefangen unter Beweis stellen, mit Speeren zielen und sogar wilde Tiere vertreiben – natürlich alles im Rahmen der Spiele! Eine besondere Herausforderung stellte das Überbrücken einer Schlucht dar, bei der Teamarbeit und Mut gefragt waren. Doch nicht nur körperliche Fähigkeiten waren gefordert: Auch die Konzentration der Kinder wurde in einem spannenden Barfuß-Memory auf die Probe gestellt. Hier mussten die Schüler barfuß über verschiedene Materialien gehen und sich die Positionen der Karten merken – eine tolle Möglichkeit, das Gedächtnis spielerisch zu schulen! Nach all den Anstrengungen war eine Stärkung mehr als nötig. Die Kinder genossen köstliche Bratwürste im Brötchen sowie erfrischende Säfte und Smoothies, die für neue Energie sorgten. Ein weiteres Highlight des Tages war der Wasserspielplatz, der den Schülern viel Freude bereitete. Hier konnten sie sich austoben, spielen und die erfrischenden Wasserattraktionen erkunden – ein perfekter Abschluss für einen aktiven Tag in der Natur. Insgesamt war der Wandertag ein voller Erfolg, der den Schülern nicht nur viel Spaß bereitete, sondern auch wertvolle Lernerfahrungen vermittelte. Die Schüler kehrten voller neuer Eindrücke und Erlebnisse zurück, und wir freuen uns bereits auf weitere spannende Abenteuer in der Natur!

Newsletter5/25

Category : Allgemein

 


Der Fischer und seine Frau

Category : Allgemein

 

Der Fischer und seine Frau- sicher vielen bekannt. Die Version des Parktheater Edelbruch brachte viel Spaß, Mitmachen und gute Laune.


Ein interessanter Forschertag

Category : Allgemein

Schon lange haben wir uns als Klasse einen Tag im Müritzeum gewünscht. Nun sollte er Wirklichkeit werden. Wir wollten uns  mit der heimischen Tierwelt beschäftigen. Im Müritzeum wurden wir von zwei Mitarbeiterinnen freundliche empfangen und in zwei Gruppen eingeteilt. Dann ging es auch gleich los. Während die eine Gruppe im Haus blieb, machte sich die zweite auf in den großen Garten an das Wasser. Das versprach interessant zu werden. Doch der Reihe nach. Zunächst hatten wir die Aufgabe, nach einer Beschreibung ein Tier, das im Wasser lebt, zu malen. Da kamen ganz unterschiedliche Formen raus, obwohl wir alle die gleiche Geschichte gehört haben. Lustig! Beim Experimentieren mit Wasser und Büroklammern lernten wir, dass Wasser wie eine kleine Haut gespannt ist. Diese Oberflächenspannung machen sich einige Tiere zu Nutze, um auf dem Wasser zu laufen… und wir konnten unsere ruhige Hand testen, als wir Büroklammern auf dem Wasser schwimmen lassen wollten. Im zweiten Teil waren wir dann draußen am Wasser und wollten kleine Wassertiere mit dem Kescher fangen und dann in einer Schüssel mit Wasser bzw. im Becherlupenglas beobachten. Man glaubt ja gar nicht, wie viel Bewegung in einem so kleinen Wasser sein kann. Mit bloßem Augen und mit der Lupe haben wir uns die kleinen Lebewesen angesehen und anhand eines Buches bestimmt. Sehr spannend! Die andere Gruppe beschäftige sich unterdessen mit dem Lebensraum Wald. Dass ein Wald wichtig ist, wussten wir ja schon vorher, aber dass er soooooo vielen kleinen und großen Tieren einen Lebensraum bietet, war wieder sehr interessant zu hören. Jetzt galt es Tierspuren zuzuordnen. Richtig unheimlich waren die Tiere der Nacht. Mit Taschenlampe haben wir sie gesucht und ihre Geräusche gehört. Etwas genauer haben wir uns den Seeadler mit seiner riesigen Flügelspannweite angeschaut. Beeindruckend! Nach der Gruppenarbeit durften wir uns noch alleine im Müritzeum umsehen. Natürlich zog es unsere Angelfreunde zu den Aquarien, aber auch die anderen Ausstellungsbereiche fanden ihre Liebhaber. Zum Schluss blieb noch genügend Zeit für einen Abstecher auf den Spielplatz.
Für diesen tollen Tag möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
 
Eure Klasse 4/5

Gesundheit und Sicherheit

Category : Allgemein

Auch in diesem Jahr hatten wir Unterstützung durch unsere Partner von Gesund macht Schule, dem DRK, dem ADAC, dem SKV, der Feuerwehr, der Polizei, der Sucht und Drogenberatung und dem RBB. An 9 Stationen konnten sich die  Kindern ausprobieren. Es war ein rundum gelungener Tag. Die Kinder konnten ihr Wissen auffrischen, aber auch vieles dazulernen, um somit ihr Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu stärken. Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer. Wir freuen uns schon jetzt auf´s nächste Jahr.

DANKE an die Stadtbibliothek

Category : Allgemein

Die Stadtbibliothek Waren unterstützte die Erweiterung unserer Bibliothek mit einer großen  Bücherspende. Zwei vollgepackte Kisten mit Büchern von Erstlesebüchern, über Sachbücher, bis zu Jugendromanen ist alles dabei. Wir sagen von Herzen, Dankeschön!



Ein unvergesslicher Tag im Restaurant „AltWaren“

Category : Allgemein


Am 20. März erlebten unsere Gipfelstürmer einen aufregenden Tag im Restaurant „Alt Waren“, wo sie am traditionellen Morizanermahl teilnahmen. Die Schüler hatten die einmalige Gelegenheit, die feinen Tischmanieren zu erlernen und in die Welt der Gastronomie
einzutauchen. Der Tag begann mit einem spannenden Vortrag über die richtigen Tischmanieren. Die Schüler lernten, wie wichtig Höflichkeit und Respekt im Restaurant sind. Sie übten mit viel Begeisterung, sich höflich zu begrüßen, die Kellner an den Tisch zu bitten und ihr
Bestellungen aufzugeben. Ein wichtiger Hinweis: Nach dem Kellner pfeifen oder laut rufen – das geht gar nicht! Denn nur so wird man freundlich bedient.
Nach den theoretischen Grundlagen waren die Schüler bereit, kreativ zu werden. Sie entwarfen ihre eigenen Speisekarten und legten dann Hand an, um die Tische liebevoll einzudecken. Die Vorfreude auf das Essen stieg!
Endlich war es soweit: Das köstliche Menü wurde serviert! Als Vorspeise gab es einen frischen, knackigen Salat. Die Hauptspeise bestand aus leckeren Nudeln, die mit einer Auswahl an Käse- oder Tomatensoße serviert wurden. Und zum krönenden Abschluss wartete ein himmlisches Dessert: eine Kugel Vanilleeis, garniert mit süßen Kirschen.
Als besonderes Highlight erhielt jeder junge Morizaner zum Schluss einen Löffel – ein kleines Andenken an einen unvergesslichen Tag voller Genuss und neuer Erfahrungen. Die Gipfelstürmer haben nicht nur viel über Tischmanieren gelernt, sondern auch jede Menge Spaß gehabt!

Waldolympiade

Category : Allgemein

Am 25. März machten sich die Klassen 1 bis 6 auf den Weg in den Wald, um an der spannenden Waldolympiade teilzunehmen. Die Kinder wurden in kreative Gruppen eingeteilt, die sich nach tierischen Vorbildern wie Füchsen, Schwarzspechten, Waldmäusen, Eichhörnchen und Buchfinken benannten – ein wahrhaft tierische
Vergnügen! Die Veranstaltung begann mit einem eindrucksvollen Empfang: Die Forstmänner begrüßten die Schüler mit majestätischen Waldhörnern, während die Jagdhunde mit ihrem freudigen Gejaule die Spannung in der Luft verstärkten. Anschließend begaben sich die Gruppen auf eine abenteuerliche Reise durch den Wald, wo sie verschiedene Stationen durchlaufen mussten. Hier warteten spannende Herausforderungen auf sie:
Holzstapeln, der „dreier Hoppel“, Baumarten bestimmen,
Balancieren, Tierarten erkennen und der Kreislauf des Erdbodens – jede Station bot die Möglichkeit, wertvolle Punkte zu sammeln. Die Aufregung und der Teamgeist waren greifbar, während die Kinder ihr Bestes gaben, um die Herausforderungen zu meistern.
Am Ende des Tages wurde die harte Arbeit mit einer festlichen Siegerehrung belohnt, bei der die besten Gruppen mit Pokalen ausgezeichnet wurden. Die Waldolympiade war nicht nur ein Tag voller Spaß und Abenteuer, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für unsere
Schüler, die Natur hautnah zu erleben und ihr Wissen über den Wald zu erweitern. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen unvergesslichen Tag möglich gemacht haben!


DANKE- das wird toll

Category : Allgemein

 

Am 3.3.2025 durften wir als Förderverein des Förderzentrums einen Scheck entgegennehmen….      General Manager Tom Hanisch, der Smurfit Westrock Wellpappenwerk Waren GmbH leitet, und Koordinatorin Katrin Kietzmann haben gestern einen dicken Scheck an den Förderverein übergeben. Dort stand die unglaubliche Summe von 36 790 Euro ‘drauf. Von diesem Geld entstehen verschiedene “Chillzonen” innen und außen. Die Bibliothek wird erweitert… 

 


Fasching 2025

Category : Allgemein

Am 26.02.2025 war es soweit. Für die Klassen 1 – 6 hieß es, endlich Fasching! Viele Kinder kamen schon verkleidet zur Schule. Die Turnhalle wurde festlich geschmückt und die Stationen aufgebaut. Es gab unter anderem Teebeutel Weitwurf, um die Wette angeln, Schminken, Dosen werfen, Schaumkuss wettessen, auch heiraten konnte man. Um 10:00 Uhr startete das Faschingsfest mit der traditionellen, großen Polonaise. Die Kinder erkundeten die vielen Stationen, tanzten ausgelassen und hatten viel Spaß. Es war ein rundum gelungenes Fest. Danke an die Helfer vom RBB für ihre Unterstützung.


MISSION ICH

Category : Allgemein

Die Klasse 9 stellte gemeinsam mit unserer Schulsozialarbeiterin P.Scharnowski dar ,wie gut sie als Team schon zusammengewachsen sind. Dieser Projekttag ist ein Teil der Potenzialanaylse MISSION ICH.



Opas Garten

Category : Allgemein

Schauspieltalente in Klasse 4/5… Das durften einige Klassen erleben und mit Spannung verfolgen. Die Kinder der Klasse 4/5 unter der Leitung von Frau Quiram zeigten ihr schauspielerisches Können mit dem Stück “Opas Garten” . DANKE an alle Beteiligten.