Ein Rezept zum Freude schenken

Ein Rezept zum Freude schenken

Gibt es ein Rezept dafür? Und wenn ja, welche Zutaten benötige ich dazu? Auch die Klasse 4a unserer Schule machte sich im Rahmen der Weihnachtszeit Gedanken zu diesem Thema. Lange diskutierten die Kinder darüber, wie man Freude verschenken kann und was man dazu benötigt. Letztendlich kamen die Kleinen darauf, dass eigentlich wenige unverkäufliche Zutaten ausreichen: der gute Wille und die Freude am Schenken selbst. Wenn man von Herzen gibt, kann man Herzen berühren stellten die Kinder fest. Freude möchten die Klassenmitglieder in diesem Jahr Menschen schenken, die sie eigentlich noch gar nicht kennen, aber denen sie trotzdem viel verdanken. Menschen, die viel älter sind als sie selbst und dabei halfen, unsere Umwelt so zu formen, dass wir in Frieden darin leben können. Gemeint sind die Senioren der Sportgruppe der WWG. Frohe Weihnachten.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht