Gemeinsam Brücken erbauen

Gemeinsam Brücken erbauen

In der Klasse 4a standen die Kinder an diesem Tag vor einem großen Rätsel. Eingeteilt wurde die Klasse in zwei Teams. Jedes Team erhielt einen Stapel Tageszeitungen und zwei Rollen Kreppklebeband. Ein Teamleiter, der gruppenintern gewählt wurde, durfte das jeweilige Team anführen. Die Aufgabe bestand darin, eine Brücke von Team A zu Team B über einen im Raum markierten Punkt hinweg zu bauen. Benutzen durften die Kinder dazu nur die bereitgestellten Materialien. Lange besprachen sich die Kleinen. Dann ging es los. Es wurde probiert, gefachsimpelt, bestaunt, verändert…. Viele Ideen schwirrten im Raum, die umgesetzt wurden, doch immer wieder bestand Unklarheit darin, wie denn nun die Brücke von A und B zusammenkommen solle. Dann endlich der entscheidende Gedanke. “WIR MÜSSEN EINFACH GEMEINSAM ARBEITEN!!!!! Was aus dieser wundervollen Gemeinschaftsarbeit der Teams entstand, könnt ihr euch hier anschauen.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht