Natur- und Umwelttag im Müritzzeum

Natur- und Umwelttag im Müritzzeum

“Können wir auch den Adler sehen?” “Dürfen wir in den Nachtraum?” Mit diesen und noch vielen weiteren Fragen stürmten die Kinder der zweiten und dritten Klassen am heutigen Mittwoch, 22.6.2011, die Schule. Aufgeregt und gespannt machten sich die Kleinen mit Ihren Lehrerinnen und einer Mama auf den Weg in das örtliche Müritzeum, welches zum Natur- und Umwelttag einlud. Dort konnten die Kinder an zahlreichen Attraktionen teilnehmen. So war es möglich, sich als Indianer zu verkleiden, oder Ketten aus aus Naturmaterialien zu basteln. Man konnte einem Imker bei seinem Handwerk über die Schulter schauen, leckere, gesunde Schnittchen schmausen, sportlich aktiv werden oder die Vorzüge des Spielplatzes genießen. Für jeden war etwas dabei. Am meisten freuten sich die Kinder jedoch über die Besichtigung der Ausstellungsräume. Egal ob im Nachtraum oder bei den Karpfen – überall waren staunende Kinderaugen zu sehen und ein “ooh” zu hallte durch die Hallen.  Vergnügt und mit vielen schönen Erinnerungen sowie kleinen Presenten im Gepäck, kamen die Kleinen wieder in der Schule an. “Das war schön, aber kann ich jetzt schlafen?” , fragte Vincent bevor er glücklich, aber erschöpft seinen Klassenraum verließ.

Wir danken den Mitarbeitern des Müritzeum und allen Veranstaltungspartnern für diesen herrlichen Tag.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht