Schüler helfen der WOGEWA und der Umwelt

Schüler helfen der WOGEWA und der Umwelt

Seit heute unterstützen die Schüler unserer Schule die WOGEWA und den NABU beim erschaffen einer Obstbaumplantage in Schwenzin. Mit dieser Aktion sollen besonders alte Obstbaumsorten wiederbelebt und geschützt werden. Geplant ist, dass die Plantage auch als Erholungsort genutzt werden kann. Die Schüler sollen die Pflege und Ernte übernehmen. Im Rahmen des Unterrichts können die schmackhaften und gesundheitsförderlichen Äpfel sodann verwertet werden. Am ersten Tag des Gemeinschaftsprojektes pflanzten die Schüler der Klasse 4a bereits 17 junge Apfelbäume. Alle hatte viel Freude daran. Jeder packte tatkräftig an und freut sich schon auf den nächsten Arbeitseinsatz. Wir danken auf diesem Wege der WOGEWA, dem NABU und dem CJD für die Ermöglichung dieses Projektes und den Fahrservice zur “Arbeitsstelle”.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht