Wölfe und Bären hautnah erleben

Wölfe und Bären hautnah erleben

Die Klasse 2/3a besuchte heute anlässlich des Natur- und Umwelttages den Natur- und Umweltpark Güstrow (NUP). Gemeinsam hatten die Schülerinnen und Schüler fleißig Pfandflaschen gesammelt, um ihren Ausflug finanzieren zu können. Der Arbeitseinsatz bei der WOGEWA trug ebenfalls zur Realisierung der Fahrt ins Grüne bei. Die WOGEWA stellte dankenswerter Weise auch den Kleinbus, mit dem sich die Kleinen früh am Morgen auf die Reise begaben. Viele Angebote warteten anlässlich des “Natur-Gedenktages” im NUP auf die Großen und Kleinen und auch der Minister war zu Gast. Die Klasse 2/3a hatte jedoch mehr Freude daran, die eigentlichen Attraktionen des Parks zu bewundern. So konnten die Kleinen das freilebende Dammwild, die Bären aber auch die Wölfe hautnah erleben und bestaunen sowie das Moor als Lebensraum und Gefahrenstelle erkunden. Gemeinsam wurden Berührungsängste überwunden und neue, wichtige Lerninhalte über unsere Natur und Umwelt erworben. Bei einem gemeinsamen Mittag im Parkrestaurant bekundeten sodann alle Jungen und Mädchen, dass diese Fahrt wiederholt werden soll, denn es gibt noch sooooooo viel mehr zu entdecken. Wir danken allen, die diesen Ausflug unterstützen und ermöglichten.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht