300 neue Haustiere im Klassenzimmer

300 neue Haustiere im Klassenzimmer

Category : Allgemein

Vor kurzem erreichte die Lernlinge eine tolle Überraschungsbox. Im Rahmen des Sachkundeunterrichts befassten sich die Jüngsten bereits mit dem Superdünger Regenwurmkot. Nun hielt die TerraBox Einzug ins Klassenzimmer und die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und besonders der Regenwurm erlangten erneut Aufmerksamkeit. Mit Spannung wurde ausgepackt und gestaunt. „Eine Schatztruhe? Ein Aquarium? Ein Terrarium?“ waren die Vermutungen, bis der Sack mit den 300 neuen Mitbewohnern geöffnet wurde und diese sanft in die TerraBox einziehen durften. Ein anfängliches „iiieeehhh“ wich schnell der Neugier und dem Interesse einen Regenwurm in die Hand zu nehmen, um diesen mal genau unter die Lupe zu nehmen. Dann wurden die ersten Mahlzeiten zubereitet. Melonenschalen, Tomaten- und Gurkenreste geschnibbelt, sachte auf dem Erdreich verteilt, ein wenig gewässert, Hanfmatte drauf und den richtigen Stellplatz gesucht. Jetzt heißt es geduldig sein, beobachten und pflegen, um den Kompost in Schwung zu bringen und eigenen Dünger zu generieren, welcher den Pflanzen im Klassenraum, sowie unserem Hochbeet zu Gute kommen soll.


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht