Natur erleben
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Nach erlebnisreichen Sommerferien begrüßten wir am Montag alle Schüler*innen und Mitarbeiter. Für Einige war es ein Neustart an unserer Schule. Interessiert wurden die neuen Angebote der Ganztagsschule aufgenommen- wir werden berichten… neu gestaltet ist der Bereich der Schulsozialarbeit- wir sind noch gemeinsam auf der Suche nach einem Namen- wir sind gespannt auf die Ideen.
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Das Kartoffelprojekt der Klasse 6R läuft im zweiten Halbjahr des Schuljahres, einmal in der Woche. Sensibilisiert für das Thema „Kartoffeln“, ihren Ursprung und Wert wurden die Schüler*innen durch Geschichten wie „Der alte Fritz und die Soldaten am Kartoffelacker“. Am 04.03.22 wurden die Frühkartoffeln vorbereitet. Jeder bereitet das Vorkeimen „seiner“ Kartoffeln selbständig vor. Die Schüler*innen beobachten das Keimen und dokumentieren die Entwicklung. Am 8.4. ging es dann auf das Feld und die Kartoffeln kamen in den Boden. (siehe Fotos). Nebenbei wurden Möhren gesät und Kürbisse gelegt. Am 29.4. geht es Rübenpflege aufs Feld. Hier erlernen die Schüler*innen Beikraut zuerkennen, zu bestimmen, den Umgang mit einer Hacke, Beikraut bei den Kartoffeln zu hacken, einen Schachtelhalmsuds zur Kräftigung der Pflanzen als Hilfe gegen Kraut- und Knollenfäule und eine Brennesseljauche anzufertigen.
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Erklärung zum Reiseverhalten 09.12.2021
Category : Allgemein
Category : Allgemein
Category : Allgemein
In diesem wird mitgeteilt, dass aufgrund des aktuell hohen Infektionsgeschehens in unserem Landkreis folgende Schutzmaßnahmen zur Verhinderung und Ausbreitung des Coronavirus durch den Landkreis angewiesen werden:
Diese Anordnung ist entgegen bisheriger Entscheidung , Tests in der Häuslichkeit durchzuführen, für den Zeitraum vom 29.11.2021 bis 21.12.2021 umzusetzen.
Die Selbsttests finden unter Aufsicht der Fachlehrer in der 1.Stunde statt. Die Teilnahme an der Testung in der 1.Stunde ist erforderlich. Eine spätere Testung kann nicht abgesichert werden. Das bedeutet, dass Ihr Kind an diesem Tag nicht die Schule betreten darf.
Ich bitte um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Category : Allgemein