Author Archives: ETertocha

Mit dem Nordkurier um die Welt

Die Klassen 5 und 8 starten gemeinsam in dieses Projekt. Die Schüler der 8.Klassen versuchten als Gruppenleiter die Aufgaben zu erläutern und zu verteilen. Aus Luftballon und Zeitung sollten Erdkugeln entstehen. Zeit planen, Material zusammenstellen, alle sollten zu tun haben…. Gar nicht so einfach – ergab die Auswertung. Aber die Endergebnisse- unsere Erdkugeln- können sich sehen lassen.


Rotkäppchen lässt grüßen


Am 7.12.2011 durften die Schüler der Klasse 2/3a Zuschauer bei einer Märchenaufführung der besonderen Art sein. Die Schüler, Lehrer und Erzieher der Müritzschule Sietow spielten ihr “Rotkäppchen”. Danke für die Einladung. Es war toll, dass wir dabei sein durften. Danke auch an die Wogewa- das Fahrzeug war uns eine riesige Hilfe.


Großes Nikolausturnier

Category : Allgemein

Am Nikolaustag war unsere Schule Ausrichter des Nikolauscup im Fußball. Schirmherr Siegfried Rohloff eröffnete das Turnier. Nun kämpften Mannschaften aus Röbel, Waren, Teterow und Neustrelitz um den Sieg. Neu in diesem Jahr – 3 Mädchenmannschaften waren dabei. Die 1.Warener Mannschaft sicherte sich bei den Jungen und auch bei den Mädchen den Sieg. GLÜCKWUNSCH

Eine gelungene Sportveranstaltung – Dank an alle Kollegen und Schüler die sich an der Vorbereitung und Durchführung beteiligten.

Im Kalender 2012 ist der Termin für den nächsten Nikolauscup schon vorgemerkt


Hand in Hand für Norddeutschland

Category : Allgemein

Am 30.11.2011 lief die Spendenaktion — Hand in Hand für Norddeutschland — Die Schüler der Klasse 7 mit ihrem Klassenlehrer Herrn Appel entschlossen sich spontan zu einer Spende. Überraschend klingelte das Telefon und Jens Mahrhold vom NDR 2 rief an. Hurra der Musikwunsch– Udo Lindenberg– wurde zur Belohnung erfüllt.

Super Aktion!!!!


Akustischer Adventskalender

Was ist das?? Wie in den vergangenen Jahren öffnet sich bei uns an jedem Morgen pünktlich um 8 Uhr ein Türchen. Hinter den Türchen steckt keine Schokolade- es sind Lieder, Rätsel, Geschichten… Viele Klassen beteiligten sich in der Vorbereitung. Die Schüler der AG Schülerradio unter der Leitung von Frau Lindner machten die Aufnahmen, schnitten die Beiträge zusammen… Ja und nun können wir uns jeden morgen daran erfreuen.


Weihnachtskarten

Auch in diesem Jahr wurden alle Klassen aufgerufen Weihnachtskarten zu gestalten. Die schönsten Karten werden natürlich prämiert. Die Karten werden nicht nur ausgestellt, sondern sie gehen auch auf die Reise und überbringen Weihnachtsgrüße.


Wachgeküsst

Zu Beginn der Weihnachtszeit besuchten die Klassen 2/3a und b die Aufführung des Märchens “Der Froschkönig” im Landestheater Neustrelitz. Unsere Kleinsten waren fasziniert vom Theaterambiente und verfolgten begeistert die bezaubernde Aufführung. Da wurden selbst die nach dem langen Fußmarsch ganz müde gewordenen Kinder förmlich wachgeküsst. Herzlichen Dank unserem Förderverein für solch einen schönen Tag.


Ich bin einzigartig – du auch

Dieses Motto begleitet uns in diesem Jahr in unserem Religionsunterricht. Was macht mich einzigartig? Meine Größe,mein Wohnort, meine Hobbys, mein Aussehen, mein Charakter, meine Wünsche……. Es gibt doch viele Dinge die jeden von uns besonders machen- eben einzigartig- uns interessierte auch die Meinung der Lehrer und Schüler unserer Schule. Mit Hilfe der Medienwerkstatt VisiOnAir lernten wir Interviews zu führen und die Technik zu bedienen. Nun geht es in den nächsten Wochen weiter. Material sichten, Schnitt- seid gespannt auf unseren kleinen Film.


Musik mit Academicus

Am 24.11.2011 erlebten wir Musikunterricht einmal anders. Rhythmus und Akustik standen auf dem Programm. Seht einfach selbst.


Arbeit oder Schule??

Am 1.11.2011 hatten wir, die Schüler der 8.Klassen, die Gelegenheit ins ÜAZ in Waren zu schauen. Wir lernten die verschiedenen Bereiche kennen. Jeder entschied sich für 3 Gewerke und wir probierten uns aus. Da steht die Frage Arbeit oder Schule – was gefällt uns besser.

Es ist nach fast 3 Wochen doch recht unterschiedlich. Einige fanden sich in ihrem Berufswunsch bestätigt, andere stellten fest das Vorstellung und Praxis nicht überein stimmen. Es gibt doch tatsächlich auch Äußerungen wie- Schule ist schöner.

Aber in einem stimmen alle überein. Toll, dass wir die Möglichkeit hatten die Praxis auszuprobieren. Danke an Frau Schmitt und die Betreuer vom ÜAZ.


Team 5 besucht die Wisente

Zum diesjährigen Herbstprojekttag am 29.9.2011 besuchte das Team 5 das Wisentgehege auf dem Damerower Werder. Viele Attraktionen warteten auf die Kinder. Der Kletterwald, das Ameisenvolk, die mäuschenstille Beobachtung der Rothirsche und schließlich als Höhepunkt die Fütterung der Wisente direkt im Gehegegang faszinierten die Kinder sehr. Normalerweise darf niemand in den Bereich direkt vor den Tieren im Gehegegang. Frau Lau und das Team des Wisentgeheges ermöglichten uns diese Ausnahme.  Zu guter Letzt “speisten” wir im angegliederten Restaurant. Glücklich fuhren alle in den Bussen des CJD zurück in die Schule.

Vielen Dank an Frau Lau, unsere begabte Praktikantin, an das Team des Wisentgeheges und an das CJD, die uns die Busse zur Verfügung gestellt haben.


AG Reiten in der Reitanlage Fleesensee

Endlich hat die AG Reiten wieder begonnen!

Immer dienstags warten “Lümmel” und “Lorbas”auf die Kinder dieser speziellen Arbeitsgemeinschaft bei Frau Tack. Die beiden Haflinger mit dem treuen Blick stehen von 13.30 bis 15.30 Uhr  zur Verfügung,um den Schülern alles rund ums Reiten bei zu bringen. Vielen Dank an die Warener Verkehrsgesellschaft (pvm), an die Reitanlage Fleesensee und den Förderverein des SFZ für die großzügige Unterstützung.


Crosslauf 2011

Category : Allgemein

Am 13.10.2011 war es wieder soweit. Alle Schüler und Schülerinnen unserer Schule trafen sich zum alljährlichen Crosslauf am Volksbad in Waren. Gut vorbereitet wetteiferten sie um eine gute Platzierung. Wichtig hierbei war das Durchhalten- hier halfen die Anfeuerungsrufe der Mitschüler. Als Belohnung winkte für die Bestplatzierten das Siegertreppchen und für alle eine Stärkung, die durch unseren Elternrat vorbereitet war. Vielen Dank an dieser Stelle dem Elternrat, unserem Hausmeister und Herrn Möller.


Tanzgruppe auf Talenteshow

Die Tanzgruppe unserer Schule folgte am Mittwoch einer Einladung zu einer Talenteshow an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung (SiL) in Sietow. Mächtig aufgeregt waren die Mädchen der KLassen 7 und 8 im Vornherein. Jeden Donnerstag proben sie gemeinsam im Wahlpflichtunterricht Tänze verschiedenster Stilrichtungen ein. In Sietow traten sie mit einem indischen Tanz auf. Mit viel Schwung, Eleganz und Charme begeisterten sie das Publikum. Fasziniert waren unsere Mädels von den anderen Kandidaten. Auftritte wie “Cats”, “Terra Titanic”, “Neunundneunzig Luftballons” und die “Trommelgruppe”, aber auch die Artistenauftritte begeisterten sie und ließen die Aufregung vor dem eigenen großen Moment ansteigen. Der Hüftschwung von “Shakira” verzauberte und ließ leichte Panik aufkommen, als dann aber der Applaus nach dem eigenen Auftritt ertönte, war die Freude groß. Stolz und erleichtert zugleich bedankten sich die Mädchen bei der Schulleitung der Sil für diesen tollen Tag. Wir freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung der Show im kommenden Jahr.
Herzlich bedanken wir uns bei der WOGEWA. Bei ihr durften wir uns zum wiederholten mal einen Kleinbus ausleihen. So kamen wir sicher und stressfrei hin und zurück. Danke für die Unterstützung!!!


“Landart” zum Wandertag

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen machten sich am ersten Wandertag des Schuljahres 2011/12 auf in den Kameruner Wald. Dort arbeiteten sie zum Thema: “Landart”. In kleinen Gruppen bauten und gestalteten sie mit Naturmaterialien kleine und große Kunstwerke. Mit viel Enthusiasmus waren alle am Wirken. Was dabei entstand, könnt ihr euch ja selber in der Fotogalerie anschauen. Viel Spaß :0)


Sommer im Klassenraum

Den Sommer in den Klassenraum holten sich die Klassen 2/3 im Rahmen ihrer “Sonnenblumen-Werkstatt”. Dabei lernten die “Kleinsten” unserer Schule nicht nur handlungsorientiert etwas zum Aufbau und Nutzen der “kleinen Sonne”. Sie erfuhren auch, wie man leckere Sonnenblumenkernbrötchen backt, um Mama und Papa am Wochenende mal verwöhnen zu können. Das Verkosten der eigenen Backwaren mit leckerer Marmelade war natürlich eine Gaumenfreude. Im Werkunterricht wurde ebenfalls zu diesem Thema gebastelt, geschliffen und gehämmert. So entstanden wunderschöne Sonnenblumen, die nun die Klassenräume schmücken. Wie das geht? Schaut doch selbst.


Kinder stark machen

Um den Kindern Freizeitmöglichkeiten aufzuzeigen machten sich die Schüler der 8.Klassen am 13.9.2011 auf den Weg. Bei schönstem Wetter wanderten wir in Richtung Ecktann und trafen uns auf dem Minigolfplatz. Hier erlebten wir einen schönen Vormittag und hatten viel Spaß. Fairness, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit waren gefragt.
Der Minigolfplatz wird uns bald wiedersehen.


Jochen und Roland- kennt ihr die zwei??

Im Rahmen der Berufsfrühorientierung wählten die Schüler der 8.Klassen zwei Bücher aus um sich mit dem Leben anderer Jugendlicher auseinanderzusetzen.
Zum einen ” Hau ab du Flasche”-hier lernten wir Roland und seine Erfahrungen mit dem Alkohol kennen.
Zum anderen “Rolltreppe abwärts”- wir erfuhren wie es in Jochens Leben abwärts ging. Er machte Erfahrungen mit falschen Freunden, Diebstahl und Heim.
Bewegend war für alle die Verfilmung des Buches Rolltreppe abwärts.
Durch den Inhalt beider Bücher fanden wir gemeinsam viele Ansatzpunkte wie wir uns unser Leben wünschen, an welcher Stelle wir auf die Hilfe unserer Umwelt setzen und hoffen und wo wir allein aktiv werden müssen.


Schuljahr 2011/2012 beginnt

Category : Allgemein

Die regenreichen Sommerferien sind vorbei. Viele Schüler freuten sich darauf sich wieder zusehen- wenn nur das frühe Aufstehen nicht wäre. In der ersten Woche wurden die Stundenpläne begutachtet, die Räume in Augenschein genommen. Spannend war dann die Vorstellung der Wahlpflichtbereiche und die AG`s für den Ganztagsschulbereich.

Nun mussten sich die Schüler entscheiden- Englisch, Tanzen, Computer, Schülerradio, Kraftsport, Kutterrudern, Töpfern. Am Nachmittag Kraftsport, Bogenschießen, Reparaturwerkstatt, Reiten….

Gar nicht so einfach, aber jeder hat wohl etwas gefunden. Dann viel Spaß in diesem Schuljahr.


Erholung pur

Wir, die Schüler und Lehrer der 7.Klassen, entflohen in der letzten Schulwoche für 3 Tage dem Schulalltag.
Unser Ziel war die Jugendherberge in Malchow. Achje- das ist ja gleich nebenan- aber erstaunlich wie viel Neues wir wieder in Malchow und Umgebung entdeckten.Die Inselstadt Malchow mit ihrer Drehbrücke, das Klostergelände, ein liebevoll eingerichtetes Raritätenmuseum…. Die 35 km Radtour bei Temperaturen um 30°C forderte uns einiges ab- aber die herrlichen Radwege und der Stopp an der Sommerrodelbahn entschädigten uns. Kino, Kegeln, Grillen…. Es war immer etwas los–
und wir haben die erste Nacht fast durchgehalten 🙂
Danke den Mitarbeitern der Jugendherberge!!
Wir kommen gern wieder!!