Author Archives: ETertocha

Vorhang auf

vorhang aufIn diesem Schuljahr wollen wir die jüngeren Schüler überraschen. Aber wie- na zur Weihnachten passt ein Theaterstück. Was brauchen wir- wie planen wir….. Nachdem alle Fragen geklärt waren, ging es ans Werk. Nun laufen die Proben mit den Kostümen auf Hochtouren, das Bühnenbild ist fertig.Wir hoffen die Generalprobe läuft gut. Dann freuen wir uns am 21.12.2010 auf unsere Eltern- das wird Premiere. Am 22.12.2010 überraschen wir dann die Schüler der Klassen 2-6. Dann heißt es -VORHANG AUF. Team 7

vorhang auf


Fussballturnier

fussball 2010In Vorbereitung unseres Nicolauscup am 10.12.2010 trafen sich begeisterte Fussballer aus den Klassen 5 bis 9. Die Aufregung war nicht nur bei den Teilnehmern zu spüren. Viele Zuschauer unterstützen  mit Anfeuerungsrufen, Jubelschreien und ausgelassener Stimmung. Wer einen Pokal in Händen hält freut sich natürlich am Ende besonders.


Gewalt -nein danke!

Was ist Gewalt? Welche Formen von Gewalt gibt es? Wer hilft mir? Wie kann ich selber helfen? Jene Fragen und viele weitere beantwortete die Polizistin Frau Schröder den Schülerinnen und Schülern der Klassen 2 bis 3 im Rahmen eines Gewaltprojektes. Hier konnten die Kinder jedoch nicht nur theoretische Erkenntnisse sammeln, sondern auch selber von Erfahrungen berichten, Sorgen äußern und gemeinsam nach Lösungen für diese suchen. Zudem hatten die Kleinen die Möglichkeit, sich mit der Ausrüstung eines Polizisten vertraut zu machen. So verwandelten sich die Schüler plötzlich in kleine Polizisten mit Knieschonern. Aufregende Stunden mit dem”Freund und Helfer” vergingen so wie im Flug. Sie brachten letztendlich nicht nur Spaß, sondern hoffentlich auch die Erkenntnis, dass es viel schöner ist miteinander und nicht gegeneinander zu arbeiten.


Hallo Welt!

Category : Allgemein

Leider ist unser erster Anlauf, ein Schultagebuch zu führen, Opfer krimineller Hacker geworden.

Nun fangen wir von vorn an. Kommt wieder mal vorbei, es entwickelt sich!

Die Gruppe aller Beteiligten


Freiwilliges 10. Schuljahr

„Das Projekt Freiwilliges 10. Schuljahr wird im Rahmen des ESF Plus Programms 2021 – 2027 des Landes Mecklenburg-Vorpommern durch das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus der Europäischen Union sowie des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.“

Berufsreife

Berufsreife

Seminar- und Ausbildungsschule

Referendare gesucht